Von Anfang an:

Gesundheit im Fokus, Liebe im Herzen 

Warum ein Welpe von Pudel von der Delme?

Die Zucht von Hunden bedeutet für mich weit mehr als nur die Verpaarung zweier Elterntiere.
Sie ist eine Verantwortung für jedes einzelne Hundeleben, das bei uns zur Welt kommt – und für die Familien, die unseren Welpen ein Zuhause geben. Darum legen wir höchsten Wert auf Gesundheit, Natürlichkeit und eine ganzheitliche Aufzucht.

Die Mutterhündin ist das Fundament

Die Gesundheit der Welpen beginnt lange vor der Geburt – bei der Mutterhündin.
Neben den vorgeschriebenen Untersuchungen und rassetypischen Gesundheitsauswertungen achten wir besonders auf die Darmgesundheit und das Mikrobiom unserer Hündinnen.

Ein stabiles Mikrobiom sorgt für:

eine gesunde Verdauung

sarke Abwehrkräfte

optimale Nährstoffaufnahme

ein widerstandsfähiges Immunsystem

Bereits bei der Geburt werden wichtige Darmbakterien von der Mutter an die Welpen weitergegeben – durch den Kontakt im Geburtskanal, über die Muttermilch und durch die Pflege der Mutterhündin.
So bekommen die Welpen von Anfang an ein gesundes „Startpaket“ fürs Leben.

 Wusstest du schon?
Studien zeigen, dass Welpen von Hündinnen mit einer gesunden Darmflora ein deutlich stabileres Immunsystem entwickeln und später weniger anfällig für Allergien und chronische Erkrankungen sind.

Schonende Gesundheitsvorsorge – statt Standard-Entwurmung

Ich gehe bewusst einen anderen Weg als viele Züchter:
Statt alle zwei Wochen eine pauschale Wurmkur zu verabreichen, setzen wir auf gezielte Vorsorge und Kontrolle.

Unser Vorgehen

Regelmäßige Kotuntersuchungen statt blinder Entwurmung

Gezielte/ gut durchdachte Behandlung nur bei nachgewiesenem Befall

Vorbeugung durch ein wurmunfreundliches Milieu in Haltung und Ernährung

Warum wir auf Pauschalentwurmung verzichten

Häufige Wurmkuren zerstören auch wertvolle Darmbakterien

Das Immunsystem wird geschwächt, anstatt gestärkt

Ein instabiles Mikrobiom kann Allergien und Unverträglichkeiten begünstigen

Welpen lernen nicht, mit natürlichen Reizen umzugehen

 Wusstest du schon?
Das Immunsystem braucht „Training“. Eine natürliche Auseinandersetzung mit Keimen und Umweltreizen – unter kontrollierten Bedingungen – stärkt die Abwehrkräfte und schützt langfristig vor Erkrankungen.

Artgerechte Ernährung von Anfang an

Ernährung ist das Fundament der Gesundheit unserer Welpen. Bereits in der frühen Phase achten wir darauf, dass ausschließlich hochwertige, natürliche Nährstoffe in den kleinen Organismus gelangen.

Rohfütterung (BARF) – von Anfang an

Unsere Welpen werden direkt nach der Muttermilch auf eine natürliche Rohfütterung (BARF) umgestellt.
Damit schaffen wir eine stabile Basis für ein gesundes Mikrobiom, eine starke Verdauung und ein widerstandsfähiges Immunsystem.

Vorteile von BARF:

Starkes Immunsystem durch natürliche, unverarbeitete Nährstoffe

Gesunde Zähne – keine Zahnbeläge durch Zucker und Stärke, wie sie in vielen Trockenfutter enthalten sind

Optimale Nährstoffaufnahme ohne künstliche Zusatzstoffe

Gesunde Haut & glänzendes Fell durch hochwertige tierische Proteine und Fette

Weniger Allergien & Unverträglichkeiten dank Verzicht auf Getreide, Füllstoffe und synthetische Zusätze

Stabile Verdauung – kleineres, festeres Kotvolumen und weniger Blähungen

Im Gegensatz dazu enthält herkömmliches Trockenfutter oft:

stark verarbeitete Zutaten

Getreide oder minderwertige Füllstoffe

künstliche Vitamine und Konservierungsstoffe

wenig Feuchtigkeit, was die Nieren langfristig belasten kann

 Wusstest du schon?
Der Darm macht rund 70 % des Immunsystems aus. Eine artgerechte, rohe Ernährung unterstützt den Darmaufbau optimal – und damit die gesamte Gesundheit des Hundes.

Besondere Sorgfalt bei der Zufütterung

In manchen Fällen ist eine Zufütterung notwendig, etwa wenn ein Wurf besonders groß ist oder ein Welpe zusätzliche Unterstützung braucht. Hier gehen wir keinerlei Kompromisse ein:

Keine Kuhmilch-Produkte
Viele gängige Welpenmilchpulver, die im Internet oder beim Tierarzt erhältlich sind, basieren auf Kuhmilch. Was viele nicht bedenken: Kuhmilch ist schwerer verdaulich, kann Verdauungsprobleme verursachen und bereits im Welpenalter die Grundlage für Allergien und Unverträglichkeiten legen.

Bio-Ziegenmilch als hochwertige Alternative
Stattdessen verwenden wir ausschließlich hochwertige Bio-Ziegenmilch, die besser verträglich ist, weniger allergene Proteine enthält und durch ihre besondere Zusammensetzung eine gesunde Entwicklung fördert.

Natürliche Ergänzungen
Wir bereiten die Milch gezielt auf – etwa mit frischem Eigelb (reich an Lecithin, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren) sowie weiteren sorgfältig ausgewählten Mineralien und Nährstoffen.

 Wusstest du schon?
Die Eiweißstruktur der Ziegenmilch ist dem Hundemagen viel ähnlicher als die von Kuhmilch. Sie wird leichter verdaut und reduziert das Risiko von Allergien und Darmstörungen erheblich.

Vorteile unserer Ernährungsphilosophie

optimale Versorgung mit natürlichen Nährstoffen

Förderung einer stabilen und vielfältigen Darmflora

gesunde Entwicklung von Knochen, Gelenken und Muskulatur

Stärkung des Immunsystems von Anfang an

Damit dieser Grundstein nicht verloren geht, ist es für uns eine Voraussetzung bei der Abgabe, dass die neuen Besitzer die Rohfütterung (BARF) fortführen. Wir stehen dabei beratend zur Seite und können Kontakte zu guten Ernährungsberatern vermitteln.

Natürliches Umfeld statt sterile Sauberkeit

Die ersten Wochen prägen die Welpen entscheidend.
Darum wachsen sie bei uns in einer naturnahen, gesunden Umgebung auf – nicht in einer sterilen Box.

Unser Prinzip

Sauberkeit ohne aggressive Chemikalien

Verwendung natürlicher Reinigungsmethoden

Decken und Materialien werden schonend gepflegt, ohne reizende Waschmittel

Kontakt zu verschiedenen natürlichen Reizen für eine gesunde Entwicklung

Denn: Ein steriles Umfeld verhindert, dass Welpen natürliche Abwehrkräfte entwickeln.
Stattdessen schaffen wir ein gesundes Milieu, in dem das Immunsystem optimal „trainieren“ kann.

 Wusstest du schon?
Welpen, die in einer zu sterilen Umgebung aufwachsen, haben ein höheres Risiko für Allergien, Hautprobleme und ein schwaches Immunsystem im Erwachsenenalter.

MeinVersprechen an Euch

Meine Zucht steht für:
ganzheitliche Gesundheitsvorsorge
ein stabiles Fundament durch gesunde Mutterhündinnen
artgerechte Ernährung von Anfang an
naturnahes, gesundes Aufwachsen
Verantwortung und Liebe in jeder Phase

So ziehen unsere Welpen mit den besten Voraussetzungen in ihr neues Zuhause – gesund, robust, wesensfest und voller Lebensfreude.